Während Robert Beckmann am Ostseestrand die Vorzüge des real existierenden Sozialismus in einem Arbeiter- und Bauernstaat genoss, wuchs Benedikt Furstpaul, ...
Die früheste Erinnerung aus Roberts Kindheit war die an einen großen braunen Käfer, der über einen gepflasterten Gehweg lief, während ...
Fünf Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs wurde Robert Beckmann in Seebad Ahlbeck geboren. Im selben Jahr feierten Nic und ...
Robert Beckmann fand unter den Fotos eines, das beim Urlaub seiner Familie am Plattensee aufgenommen wurde. Es zeigte ihn mit ...
Auf den letzten Blättern des Fotoalbums entdeckte Robert Beckmann mehrere Bilder einer Familie aus dem Westen. Roberts Vater hatte Werner ...
Nach der Erstkommunion war Benni nun ein vollwertiger Katholik. Pflicht war der sonntägliche Besuch des Hochamtes um 10 Uhr, mit ...
Auszug aus dem Text: Mit den mündlichen Abiturprüfungen ging Roberts Zeit am Märkischen Gymnasium zu Ende. Er wurde in Physik ...
Es ist das Jahr 1965, August, und Wilfried ist zu Hause bei seinen Eltern. Dort war er in den letzten ...
Im Märkischen Gymnasium Iserlohn, dem Wartesaal zum richtigen Leben, war auch Horst inzwischen angekommen. Horsts Vater war 1965 mit seiner ...
Während Robert Beckmann mit seinen Mitschülern auf der letzten Klassenfahrt seiner Schulzeit im Elsass unterwegs war, marschierten in der Nacht ...
Auszug aus dem Text: Für die Zeit zwischen Schule und Studium hatte Robert in einer Drahtzieherei in der Obergrüne bei ...
Am 16.05.1959 haben die Eltern von Maria geheiratet. Das besondere war, dass Mutter Dora, die in Amsterdam geboren wurde, sich ...
Demonstration – wozu das? Der Volkswille äußerte sich doch in Wahlen und den daraus hervorgehenden Repräsentanten, also konnte das nur ...
Den Wartesaal haben die Schüler mit unterschiedlichen Zielen verlassen. Horst verschlug es nach dem Abitur 1969 nach Aachen zum Studium ...
Das Jahr 1990 begann in Deutschland mit der Öffnung der innerdeutschen Grenzen. Mit der Sowjetunion wurde der Abzug der Soldaten ...
Die 80er Jahre begannen für Marika und Benedikt ruhig. Marika hatte eine Anstellung als Buchhalterin in einem Baustoffhandel in Bergisch ...
Es geht für Hans auf die Zwischenprüfung im Sommer zu, und der Arbeitsaufwand für die Uni nimmt zu. Trotzdem muss ...
Die 70er Jahre begannen mit einem sehr kalten Winter. In Dortmund war es zwar normalerweise etwas wärmer als im weiter ...
Während Robert Beckmann mit seinen Mitschülern auf der letzten Klassenfahrt seiner Schulzeit im Elsass unterwegs war, marschierten in der Nacht ...
Nach der Erstkommunion war Benni nun ein vollwertiger Katholik. Pflicht war der sonntägliche Besuch des Hochamtes um 10 Uhr, mit ...
Während Robert Beckmann am Ostseestrand die Vorzüge des real existierenden Sozialismus in einem Arbeiter- und Bauernstaat genoss, wuchs Benedikt Furstpaul, ...
Auszug aus dem Text: Mit den mündlichen Abiturprüfungen ging Roberts Zeit am Märkischen Gymnasium zu Ende. Er wurde in Physik ...
Auszug aus dem Text: Elke stammt aus einer Pastorenfamilie. Der Vater hatte in Breslau und Wien Theologie studiert. Statt eine ...
Als Robert Beckmann die experimentellen Arbeiten an seiner Dissertation aufnahm, erlebte Nelli, die Tante von Maria Finke einen Schicksalsschlag, der ...
Die 80er Jahre begannen für Marika und Benedikt ruhig. Marika hatte eine Anstellung als Buchhalterin in einem Baustoffhandel in Bergisch ...